ihr erster praxisbesuch und allgemeine hinweise
sehr geehrte patientin, sehr geehrter patient,
nachfolgend geben wir ihnen einige tipps, damit ihr erster praxisbesuch für sie möglichst reibungslos und hilfreich und für uns möglichst informationsreich verläuft. bitte nehmen sie sich wenige minuten zeit und prüfen sie die einzelnen punkte:
ab dem 1. august 2021 finden sie uns an 2 standorten im stadtzentrum:
am markt 4 im ersten stock und in der wißstraße 11 im zweiten stock.
gelegentlich unvermeidbare terminverschiebungen und/oder standortwechsel teilen wir ihnen bevorzugt per sms oder email mit. sollten sie keine online-terminbuchung über doctolib durchgeführt haben, überreichen sie uns an der anmeldung bitte ihre mobilnummer und email-adresse und achten sie bei benachrichtigungen durch uns auf die termindetails. sollten sich ihre adress-, versicherungs- oder elektronischen kontaktdaten ändern, teilen sie uns dies bitte möglichst umgehend per email mit (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). beachten sie bitte auch, dass änderungen von email-adresse oder handy-nummer nur von ihnen selbst in ihrem doctolib-profil vorgenommen werden könnnen.
wir haben unsere akutsprechstunde noch näher auf die bedürfnisse unserer patienten ausgerichtet. so halten wir ganztägig eine große anzahl von akutterminen im rahmen unserer sprechzeiten für sie frei. diese akuttermine können sie persönlich und telefonisch in unserer praxis sowie online über unsere homepage vereinbaren. eine limitierte anzahl der online buchbaren termine werden bereits am vortag auf unserer homepage freigeschaltet. die vergangenheit hat gezeigt, dass dieses kontingent an akutterminen meist extrem schnell gebucht wird - leider häufig auch von patienten mit eher chronischen statt akuten problemen. wir bitten deshalb darum, diese buchung nur bei starken, akut aufgetretenen oder kurzfristig erheblich verschlechterten hautproblemen in anspruch zu nehmen.
sofern sie zahlreiche medikamente nehmen, wären wir für die überreichung einer liste der präparatenamen an der rezeption dankbar. nach möglichkeit wird ihre medikamentenliste von einer kollegin an der rezeption direkt gescannt. bitte informieren sie uns auch bei folgebesuchen über etwaige änderungen ihrer medikation. dies kann gerade im rahmen von operationen, hyposensibilisierungen oder lichtbestrahlungen von großer bedeutung sein, um risiken und nebenwirkungen zu vermeiden.
sofern bei ihnen vorerkrankungen bekannt sind, insbesondere auch chronische krankheiten der inneren organe, sollten diese dem arzt benannt werden können. manchmal ist es sinnvoll, sie lassen sich von ihrem hausarzt eine kopie des entlassungsbriefes ihres letzten krankenhausaufenthaltes aushändigen. diesen können sie bereits an der rezeption abgeben, damit er in ihre elektronische patientenakte eingelesen werden kann.
sollten sie über weitere wichtige dokumente wie allergiepass, tumorpass, herzpass, impfpass oder ähnliches verfügen, wären wir für eine kurze vorlage zur einsicht dankbar.
ebenfalls möchten wir sie bitten, wenn möglich, folgende formulare bereits zur kenntnis zu nehmen bzw. herunterzuladen, auszudrucken und unterschrieben zum ersten termin mitzubringen:
nach der ärztlichen untersuchung erhalten sie gegebenenfalls einen laufzettel mit ihrer id-nummer für die geplanten untersuchungen (z. b. allergietestung). ansprechpartner hierfür ist die mitarbeiterin im allergielabor.
im falle einer geplanten wiedervorstellung (z. b. zur op) geben sie bitte den terminzettel, der ihnen vom arzt überreicht worden ist, an der rezeption zur weiteren planung ab.
falls in unserer praxis eine laboruntersuchung oder operation bei ihnen durchgeführt wurde, bitten wir darum, dass sie als patient den befund nach 2-3 wochen telefonisch oder (vorzugsweise) per email erfragen, sofern ihnen das ergebnis einer untersuchung nicht im rahmen einer wiedervorstellung (z. b. beim fadenzug) mitgeteilt werden kann. ihre eigeninitiative ist der sicherste weg, damit wichtige befunde nicht unbesprochen bleiben. bei unauffälligen ergebnissen können ihnen häufig schon unsere mitarbeiterinnen auskunft geben. bitte adressieren sie ihre email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, schreiben in die betreffzeile z. b. "befund histologie/labor/allergietest per email erbeten" und notieren im textfeld unbedingt ihren vor- und nachnamen sowie ihr geburtsdatum.
privatpatienten bitten wir um verständnis, dass bei der erstanmeldung entweder die versicherungskarte oder der personalausweis bzw. führerschein vorzulegen sind. dies ist eine vorgabe unserer abrechnungsgesellschaft.
rein ästhetische bzw. korrektive leistungsangebote, wie z. b. faltenbehandlung mit fillern oder botulinum, werden von unserer kosmetik am markt gbr nach vereinbarung durchgeführt.
vielen dank für ihre mitarbeit!
ihr praxisteam